Ich bin Willi und ich bin ein Spiel­kind.

Seit ich denken kann, spiele ich ger­ne. Ob „Uno“ mit mei­nen Eltern, „Mensch är­ge­re dich nicht“ mit mei­ner Omi oder „Siedler“ und „Doppel­kopf“ mit meinen Mit­be­woh­ner*in­nen – ich habe be­reits mein gan­zes Le­ben lang Spaß an Ge­sell­schafts­spie­len. Und wie es so ist, wenn man ger­ne und viel spielt, be­ginnt man ir­gend­wann selbst Ideen für ei­ge­ne Spie­le zu ent­wi­ckeln.

Nach vielen Jahren und vie­len selbst­er­fun­de­nen Spie­len ha­be ich mich ent­schie­den, ei­ne Spiele­fir­ma zu grün­den. Für mich war es ein wich­ti­ger Schritt und da­her muss­te ein Name her, der etwas Be­son­de­res be­deu­tet: „wobble“.

Bei uns kennt fast jeder den „Ma­ca­re­na“. Wenn die Musik spielt, sprin­gen vie­le auf die Tanz­flä­che und ken­nen so­gar die kom­plet­te Cho­reo­gra­phie oder ver­su­chen zu­min­dest, ih­re Mit­tän­zer best­mög­lich nach­zu­ah­men. Dies muss nicht schön und schon gar nicht per­fekt sein – macht aber al­len Be­tei­lig­ten er­kenn­bar viel Spaß.

Vergleichbar zu die­sem „Ma­ca­re­na“ gibt es in den U.S.A. den „wobble“ – ein Tanz, bei dem al­le mit­machen kön­nen. (Hier kann man den Tanz bei Youtube sehen. Lied: „V.I.C. – Wobble“)

Ich kam zum ersten Mal mit dem „wobble“ in Kon­takt, als mein ame­ri­ka­ni­scher Mit­be­woh­ner uns die­sen Tanz auf ei­ner WG-Party zeig­te. Seit da wur­de auf je­der WG-Party mehr­fach „ge­wobbelt“. Und auch spä­ter mit an­de­ren Freund*innen auf an­de­ren Partys und in an­de­ren Si­tu­a­tio­nen hat mich „wobble“ im­mer wie­der be­glei­tet, bis hin zum Spitz­na­men „Willi Wobble“.

Alle diese „wobble“-Erleb­nis­se hat­ten ei­nes für mich ge­mein­sam: Es wa­ren sehr schö­ne und un­ver­gess­li­che Er­fah­run­gen mit Freund*innen, die mir viel be­deu­ten. Also war klar, dass mei­ne Fir­ma „wobble games“ heißen muss, denn „wobble“ be­deu­tet für mich tol­le Mo­men­te mit tol­len Men­schen, die ein­fach nur Spaß ha­ben wol­len. Was könn­te pas­sen­der sein für ei­ne Spiele­firma?

Falls du mehr über mich, die Ge­schich­te von „wobble games“ oder mei­ne Spiel­ideen wis­sen willst, oder ein­fach nur ei­ne Idee für ein Spiel hast und in­te­res­siert an ei­ner Zu­sam­men­ar­beit bist, dann schreib mir doch ein­fach. Auch wenn du mal ein Spiel illus­trie­ren, ein Video schnei­den, ei­ne App pro­gram­mie­ren oder ir­gend­wie an­ders an der Ent­wick­lung ei­nes Spiels be­tei­ligt sein willst, freue ich mich über dei­ne Kon­takt­auf­nahme.