

Ich bin Willi und ich bin ein Spielkind.
Seit ich denken kann, spiele ich gerne. Ob „Uno“ mit meinen Eltern, „Mensch ärgere dich nicht“ mit meiner Omi oder „Siedler“ und „Doppelkopf“ mit meinen Mitbewohner*innen – ich habe bereits mein ganzes Leben lang Spaß an Gesellschaftsspielen. Und wie es so ist, wenn man gerne und viel spielt, beginnt man irgendwann selbst Ideen für eigene Spiele zu entwickeln.
Nach vielen Jahren und vielen selbsterfundenen Spielen habe ich mich entschieden, eine Spielefirma zu gründen. Für mich war es ein wichtiger Schritt und daher musste ein Name her, der etwas Besonderes bedeutet: „wobble“.
Bei uns kennt fast jeder den „Macarena“. Wenn die Musik spielt, springen viele auf die Tanzfläche und kennen sogar die komplette Choreographie oder versuchen zumindest, ihre Mittänzer bestmöglich nachzuahmen. Dies muss nicht schön und schon gar nicht perfekt sein – macht aber allen Beteiligten erkennbar viel Spaß.
Vergleichbar zu diesem „Macarena“ gibt es in den U.S.A. den „wobble“ – ein Tanz, bei dem alle mitmachen können. (Hier kann man den Tanz bei Youtube sehen. Lied: „V.I.C. – Wobble“)
Ich kam zum ersten Mal mit dem „wobble“ in Kontakt, als mein amerikanischer Mitbewohner uns diesen Tanz auf einer WG-Party zeigte. Seit da wurde auf jeder WG-Party mehrfach „gewobbelt“. Und auch später mit anderen Freund*innen auf anderen Partys und in anderen Situationen hat mich „wobble“ immer wieder begleitet, bis hin zum Spitznamen „Willi Wobble“.
Alle diese „wobble“-Erlebnisse hatten eines für mich gemeinsam: Es waren sehr schöne und unvergessliche Erfahrungen mit Freund*innen, die mir viel bedeuten. Also war klar, dass meine Firma „wobble games“ heißen muss, denn „wobble“ bedeutet für mich tolle Momente mit tollen Menschen, die einfach nur Spaß haben wollen. Was könnte passender sein für eine Spielefirma?
Falls du mehr über mich, die Geschichte von „wobble games“ oder meine Spielideen wissen willst, oder einfach nur eine Idee für ein Spiel hast und interessiert an einer Zusammenarbeit bist, dann schreib mir doch einfach. Auch wenn du mal ein Spiel illustrieren, ein Video schneiden, eine App programmieren oder irgendwie anders an der Entwicklung eines Spiels beteiligt sein willst, freue ich mich über deine Kontaktaufnahme.